Datenschutz
Diese Seite in Leichter Sprache ist nur eine Erklärung.
Die schweren, rechtlichen Texte stehen auch auf der Internet-Seite.
Nur die schweren Texte sind rechtlich wichtig.
Hier steht, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Daten heißt:
Zum Beispiel Ihr Name, Ihre Adresse oder Ihre E-Mail.
Wer ist verantwortlich?
Der Landes-Eltern-Beirat von Hessen ist verantwortlich.
Verantwortlich heißt:
Diese Gruppe passt auf Ihre Daten auf.
Adresse:
Walter-Hallstein-Straße 3-7
65197 Wiesbaden
Wer hilft beim Datenschutz?
Es gibt eine Person für den Datenschutz.
Diese Person heißt Datenschutz-Beauftragter.
Adresse:
gds – Gesellschaft für Datenschutz Mittelhessen
Auf der Appeling 8
35043 Marburg-Cappel
Telefon: 06421 8041310
E-Mail: datenschutz(at)gdsm.de
Welche Daten sammeln wir?
Sie besuchen unsere Internet-Seite.
Wir sammeln dabei Daten.
Das sind zum Beispiel:
- Ihre IP-Adresse (das ist eine Nummer von Ihrem Gerät)
- Datum und Uhrzeit
- Welche Seite Sie anschauen
- Wie viel Daten übertragen werden
- Von welcher Seite Sie kommen
- Welchen Browser Sie benutzen
- Welches Gerät Sie benutzen
- Sprache vom Browser
Wir brauchen diese Daten,
damit die Internet-Seite funktioniert und sicher ist.
Was passiert, wenn Sie uns anrufen oder schreiben?
Sie rufen uns an oder schreiben eine E-Mail.
Sie geben uns dabei Daten.
Zum Beispiel:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer
- Ihre Frage
Wir speichern diese Daten.
Wir brauchen Ihre Daten,
um Ihre Frage zu beantworten.
Wir geben Ihre Daten nicht weiter,
außer Sie erlauben es.
Sie können sagen:
Bitte löschen Sie meine Daten.
Dann löschen wir Ihre Daten,
wenn wir sie nicht mehr brauchen.
Manchmal müssen wir Daten länger speichern.
Das steht im Gesetz.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir schützen Ihre Daten gut.
Nur bestimmte Menschen dürfen die Daten sehen.
Die Daten werden verschlüsselt übertragen.
Verschlüsselt heißt:
Die Daten sind besonders geschützt.
Wo werden Ihre Daten gespeichert?
Unsere Internet-Seite liegt bei einer Firma.
Die Firma heißt:
Domain Factory GmbH
c/o WeWork
Neuturmstraße 5
80331 München
Die Firma speichert die Daten auf ihren Computern.
Die Firma darf die Daten nur so benutzen,
wie wir es sagen.
Keine automatischen Entscheidungen
Ein Computer entscheidet nicht alleine über Ihre Daten.
Das nennt man:
Keine automatischen Entscheidungen.
Ihre Rechte
Sie haben Rechte.
Sie können fragen:
Welche Daten haben Sie von mir?
Sie können sagen:
Bitte berichtigen Sie meine Daten.
Sie können sagen:
Bitte löschen Sie meine Daten.
Sie können sagen:
Bitte speichern Sie meine Daten nicht mehr.
Sie können sagen:
Ich widerspreche der Nutzung meiner Daten.
Sie können sagen:
Ich möchte meine Daten bekommen.
Sie können sich beschweren.
Beschweren heißt:
Sie können sich beim Datenschutz melden.
Adresse:
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
E-Mail: poststelle(at)datenschutz.hessen.de
Widerspruch
Sie haben Ihre Zustimmung gegeben?
Sie können das jederzeit zurücknehmen.
Dann dürfen wir Ihre Daten nicht mehr nutzen.
Sie können auch widersprechen,
wenn wir Ihre Daten für Werbung oder Analyse nutzen.
Soziale Netzwerke
Wir haben Seiten bei Facebook und anderen Netzwerken.
Wenn Sie diese Seiten besuchen,
können die Betreiber Daten sammeln.
Zum Beispiel:
- Wie Sie die Seite nutzen
- Welche Werbung Sie sehen
Die Betreiber können Ihre Daten speichern,
auch wenn Sie keinen Account haben.
Die Regeln von Facebook und anderen Netzwerken gelten auch.
Sie können Ihre Rechte bei uns oder bei Facebook nutzen.
Wir wissen nicht,
was Facebook mit Ihren Daten macht.
Bitte lesen Sie die Regeln von Facebook.