Gremien, Projekte und Kooperationen
Mitglieder des Landeselternbeirats wirken über ihr Amt in weitere Gremien hinein. Er entsendet hierfür Mitglieder in andere Gremien des Landes Hessen und des Bundes sowie freier Träger und Vereinigungen. Grundlage hierfür können gesetzlicher Vorgaben sein, Kooperationen oder einfach gewachsensenen Strukturen.
Diese Form der Beteiligung ermöglicht über den Landeselternbeirat hinaus in unsere Gesellschaft hineinzuwirken und die Ziele des Landeselternbeirats zu vertreten. Die Vernetzung mit anderen Gremien und Interessensgemeinschaften hilft uns dabei, unsere Ideen einer besseren Schule vorzustellen und dafür zu begeistern, um sie letztlich politisch auf breiter Basis zu diskutieren und umzusetzen.
Der LEB ist gesetzliches Mitglied im:
• Landesschulbeirat
• Rundfunkrat des HR
• Versammlung der Medienanstalt Hessen
und freiwilliges Mitglied im:
• Bundeselternrat (BER)
• HAGE - Hess. Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung e.V.
• LSFV - Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.V.
Darüber hinaus pflegen wir themenbezogen weitere Kooperationen, z. B. mit
• der Landesschülervertretung,
• der Elternvereinigung hörgeschädigter Kinder in Hessen e.V.,
• Gemeinsam Leben Hessen e.V.,
• Schule und Gesundheit,
• dem Ganztagsschulverband,
• der Landesvereinigung Milch Hessen,
dem HKM-Projekt "Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD)" und vielen weiteren.