
Programm
Der Landeselternbeirat von Hessen und das Hessische Kultusministerium sind bestrebt, die Teilhabe interessierter Eltern und insbesondere von Elternvertreterinnen und -vertretern an der Entwicklung der hessischen Schulen durch systematische Informations- und Fortbildungsangebote weiter zu stärken.
Das elan-Programm hat zum einen das Ziel, hessischen Elternvertreterinnen und Elternvertreter ein qualitativ hochwertiges und bedarfsgerechtes Angebot an Informations- und Fortbildungsveranstaltungen in Kooperation mit den hessischen Schulen zu unterbreiten. Alle Angebote orientieren sich hierbei am Wohl der Kinder und Jugendlichen in der Schule und zu Hause.
Diese Angebote orientieren sich an dem Themenkatalog, in der Vereinbarung der Kooperationspartner. Darüber hinaus können weitere Themen und ergänzende Angebote (z. B. zu aktuellen bildungspolitischen Entwicklungen, dem Jugendmedienschutz oder kultureller Vielfalt) bei Bedarf aufgegriffen werden.
Ein weiteres Ziel ist es, die Elterfortbildungsangebote durch die Qualifizierung von neuen elan-Multiplikatoren sicher zu stellen.
elan- Multiplikatoren handeln im Auftrag des LEB und des HKM und werden dafür eigens vom HKM beauftragt.