Hessische Elternforen (HEF)
Im Rahmen eines Hessischen Elternforums (HEF) lädt der LEB verschiedene Akteure zu einem bestimmten Thema ein sowie alle interessierten Eltern, um sich Fachleute und anderen Meinungsbildner auszutauschen, zu vernetzen und vielleicht die ein oder andere Idee mit nach Hause zu nehmen.
Die Hessischen Elternforen finden in der Regel ganztägigs an einem Samstag statt. Sie bestehen aus Vorträgen oder Impulsreferaten und Workshops oder Praxisforen, in denen man sein Wissen vertiefen kann.
Die Elternforen werden begleitet von einem "Markt der Möglichkeiten", an dem viele Akteure Informationen bereithalten und für viele Gespräche bereit stehen.
Ohne die vielen Menschen, die sich bereit erklären vor und hinter den Kulissen mitzuwirken, wäre ein HEF kein HEF. Deshalb nutzen wir die Gelegenheit, allen die an unseren Elternforen beteiligt sind, waren oder sein werden herzlich zu danken.
Der Landeselternbeirat hat schon viele HEFs durchgeführt und jede Menge Impulse für seine Arbeit bekommen. Die Elternforen sind in der Regel mit 150 bis 200 Personen besucht. Da die Organisation sehr aufwändig und die Besucherzahl stark rückläufig ist, finden die Elternforen nicht mehr im halbjährlichen Rhythmus statt.
Für bisherige Elternforen stellen wir Ihnen Berichte zur Verfügung. Klicken Sie sich gern durch die Berichte der vergangenen Elternforen.
Wir freuen uns, Sie bei einem der nächsten Elternforen (wieder)zusehen!