Der hessische Kultusminister Armin Schwarz und die neue Führungsspitze des Landeselternbeirates (LEB) Hessen haben sich zu einem ersten, intensiven Austausch getroffen und dabei ihre gemeinsame Verantwortung für die Bildung betont. Im Mittelpunkt des Treffens standen zentrale Themen wie Wertevermittlung und die fortschreitende Digitalisierung an Hessens Schulen. Minister Schwarz zeigte sich nach dem Gespräch in Wiesbaden erfreut: „Unsere Gespräche waren sehr angenehm, konstruktiv und offen. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, verfolgen wir ein klares gemeinsames Ziel: das Wohl der Schülerinnen und Schüler. Ich blicke einer vertrauensvollen Zusammenarbeit entgegen und bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit dem Landeselternbeirat die Herausforderungen anpacken werden.“
Auch die neue Vorsitzende des LEB, Anne Zulauf, unterstrich die Bedeutung eines engen Schulterschlusses zwischen Eltern und Schule: „Eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit ist für die Entwicklung unserer Kinder unerlässlich. Wir freuen uns darauf, die anstehenden Aufgaben gemeinsam anzugehen, um die besten Voraussetzungen für die Bildung hessischer Schülerinnen und Schüler zu schaffen.“
Mit diesem Auftakt setzen Ministerium und Landeselternbeirat ein klares Signal für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und stellen die Interessen der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt ihres Handelns.