Beschreibung: Gezielte Desinformation, Hetze, Polarisierungen – antidemokratische Bewegungen sind aktiv wie nie. Rechte Parteien und nach rechts offene Gruppierungen inszenieren sich dabei als Hüterinnen und Hüter der Demokratie, indem sie Veränderungen, Pluralismus und Diversität als Bedrohung darstellen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Demokratien sind dynamische Gebilde und Prozesse, die gestaltet werden können und müssen, unterschiedliche Perspektiven gehören dazu.
Was demokratisches Handeln bedeutet und wie Konflikte gemeinsam auf kreative Weise gelöst werden können lässt sich in unserem Workshop mit dem Bildungskonzept „Betzavta“ (hebräisch für „miteinander“) vom ADAM-Institute for Democracy and Peace eindrucksvoll erleben.
Datum: 10.05.2025
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA), Mainzer Landstrasse 293, 60326 Frankfurt
Referentinnen: Bettina Keßler, Cornelia Ullrich
Anmeldung: siehe Einladung